Tief hinab geht es über eine schmale Treppe in unseren alten Gewölbekeller. Hier können unsere Weine in Ruhe reifen, bevor sie abgefüllt werden.
Damit unsere edlen Riesling-Weine Perfektion im Glas zeigen, lagern Sie teilweise im traditionellen „Fuder”. Das sind die typischen Eichenholzfässer der Region mit jeweils 1.000 Liter Volumen. Diese Fässer geben keinen Holzgeschmack an den Wein ab, formen aber diesen durch die Mikrooxidation. Neben diesen Holzfässern gibt es auch Edelstahl-Tanks – ideal für den Ausbau besonders fruchtiger und frischer Weine.
All unsere Weine vergären nach angemessener Maischestandzeit kühl und langsam. Dabei bleiben sie lange mit der Feinhefe in Kontakt, oft sogar mehrere Monate. So bleiben viele Aromen erhalten und können noch weiter ausgeprägt werden.
![](https://sapruem.com/wp-content/uploads/2025/01/Keller-scaled.jpg)