VDP Weingut S. A. Prüm

Die Familie Prüm

Saskia Andrea Prüm
diplomierte Weinbauingenieurin mit Weitblick und Herz für Riesling.

Nach einigen Jahren der Wanderschaft in viele Weinbauregionen der Welt ist sie nach dem Studium 2005 in das Weingut zurückgekehrt und hat Position im Vertrieb und der Organisation des stetig wachsenden Betriebes bezogen.

Seit dem 01. Juli 2017 ist sie die neue Inhaberin des Weingut S.A.Prüm und somit die erste weibliche Weingutsinhaberin, die mit ihren Initialen den Namen des Weingutes voran trägt. Nie zuvor hat eine Prüm ein Weingut inne gehabt und ihm vorangestanden, ein weiteres Novum in der Geschichte der uralten Prüm’schen Dynastie.

Raimund Prüm, alias „der rote Prüm“, übernahm 1971 das Weingut von seinem früh verstorbenen Vater und baute es zum Spitzenweingut mit internationalem Ruf aus. So konnte das Weingut auf die heutige Größe anwachsen, verteilt auf steilste Weinberge in den besten Lagen der Mittelmosel, allesamt bepflanzt mit der besten Weißweinrebsorte RIESLING Nachdem er das Weingut an seine Tochter Saskia Andrea übertragen hatte, agiert er weiterhin als Inhaber des Wein- & Landhauses.

Pirjo Oksanen-Prüm – Export Finnland, USA
Wenn Sie nicht Raimund tatkräftig im Export unterstützt führt Sie in Finnland Ihren eigenen Weinimport. Sie stammt aus der Gastronomie und Hotellerie und hatte über viele Jahre in Finnland ein Restaurant geführt.

Jahrhunderte alte Wurzeln

Prüm – dieser Name ist besonders an der Mittelmosel untrennbar mit Weinbau verbunden. Die ersten Hinweise der Familie Prüm gehen auf Dokumente von 1156 zurück, die belegen, dass die Familie Prüm Weinberge besaß.

Stammvater und Namensgeber des Weingutes ist Sebastian Alois Prüm (1794-1871). Er hatte sieben Söhne, von denen nur Mathias (1835-1890) heiratete. Mathias Prüm besaß mit etwa 17 ha in der Mitte des 19. Jahrhunderts das größte bürgerliche Weingut an der Mosel.

Mathias Prüm hatte sieben Kinder – das dritte benannte er nach seinem Vater, Sebastian Alois Prüm (1877-1959). Und jener begründete 1911 das Weingut S.A.Prüm. Dessen zweitältestes Kind, Raimund Prüm (1923-1971), führte es in Erbengemeinschaft bis zum Jahre 1970 weiter.

Seit 1971 wird das Gut von Raimund Prüm geleitet. Der “rote Prüm”, wie er oft genannt wird, hat das Gut zu dem gemacht, was es heute ist: eines der besten Weingüter Deutschlands mit internationalem Erfolg.

Zum 01. Juli 2017 übernahm seine Tochter, Saskia Andrea Prüm die Leitung des Weingutes und ist somit die erste weibliche Weingutsinhaberin, die mit Ihren Initialen den Namen des Weingutes voran trägt.

Kompliziert? Nein, ganz einfach:
Die heutige Inhaberin Saskia Andrea Prüm ist die Urenkelin von Sebastian Alois.
Dieser gründete das Weingut S. A. Prüm 1911.

Übrigens:
Die berühmte Wehlener Sonnenuhr wurde 1842 von Jodocus Prüm (1807-1876)
erbaut, dem jüngsten Bruder des Stammvaters.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner